Hast du einmal einen ungeheuren Augenblick erlebt, in dem du gedacht hast: Dieses Leben, wie ich es jetzt lebe und gelebt habe, möchte ich noch einmal und noch unzählige Male leben! Wie müßtest du dir selber und dem Leben gut werden?
The stream rushed through golden trees, glistening in the afternoon sun. A series of shots echoed in the crisp autumn air, further down the path. Again and again. Hunters.
Begeben wir uns auf eine Spurensuche nach der Desinvolture - der Unschuld und Anmut der Macht. Ernst Jünger verortet sie bei Sindbad dem Seefahrer und Ludwig XIV. Doch finden wir ihren Abglanz auch in unserer Welt.
Was soll nicht alles meine Sache sein! Die gute Sache, die Sache der Gerechtigkeit, die Sache der Menschheit, die Sache meines Volkes... hinfort mit all dem Ballast!
An explanation of human identity and transgenerational ethics, by C.B. Robertson.
The liberation of the individual from the shackles of tradition and the shift from a physical towards a digital life promise ultimate freedom. Yet, anxiety and helplessness tend to follow that path. Matthew B. Crawford exalts the primacy of physical reality and suggests that by recognising and embracing our placement in it, we can achieve creative success and personal fulfilment.
*Taking the easy way out or telling the truth -- those are not merely two different choices. They are different pathways through life. They are utterly different ways of existing.*
Stell dir eine Welt vor, in der die meisten Menschen nie erwachsen werden. In der ausgewachsene Menschen naiv und unbewusst wie Kinder sind. In "Die Heldenreise des Bürgers - Vom Untertan zum Souverän" geht Raymond Unger der Frage nach, wie ein Mensch vom Spielball der Angstmacher zum gefestigten Individuum werden kann.
As midsummer sun lights the sky, as the scents of flowers and the humming of bees pervade the air, man, too, is imbued with solar power.
"Das Leben jedes Menschen ist ein Weg zu sich selber hin. Oft schmeckt es nach Unsinn und Verwirrung, nach Wahnsinn und Traum. Aber jeder strebt, ein Versuch und Wurf aus den Tiefen, seinem eigenen Ziele zu. Wir können einander verstehen; aber deuten kann jeder nur sich selbst."
Der nihilistische Staat droht den Menschen zu verschlingen. Oft scheint es uns, als gäbe es kein Entkommen. Doch jenseits der Linie wartet das Versprechen einer Zukunft.
"The courage to be happy" from Ichiro Kishimi and Fumitake Koga sounds like a particularly annoying self-help book. Parts of it must indeed be described as superficial feelgoodery, but there are solid psychological insights and even somewhat practical advice based on Alfred Adler's Individualpsychologie.
Endlich erreichte ich das Ende der mir bekannten, erlaubten Welt. Heimlich zunächst stahl ich mich über die Grenzen, sah Gefahren und Wunder, wurde in fremden Landen heimisch.
As usual, at five o'clock that morning reveille was sounded by the blows of a hammer on a length of rail.
Tief in dir lebt ein wildes Tier, das will jagen und töten und Blut sehen. Vielleicht hast du es vergessen, vielleicht es nie gesehen. Aber es ist da, spürst du nicht das alte Erbe? Wagst du, es einmal frei zu lassen?
Ein Sonnenstrahl teilt plötzlich wirre Nebelschwaden. Freudig erkennst du: du wandelst nicht alleine in der Einöde.
Viel Tier steckt noch im Menschen, und gewaltig ist die Macht der Urtriebe. Der Wiener Psychologe Raphael Bonelli beschreibt in seinem Buch "Bauchgefühle", wie wir im Angesicht triebhafter Verlockungen und Ängste ein tugendhaftes Leben führen können, um Glück und Freiheit zu erlangen.
Why say something in 130 words, when you can blow it up to 13,000.
"Auf diesem wegen großer Hitze oft mühsamen Wege hatte ich in meinem Innern wiederholt den tröstlichen Eindruck, als stehe ich unter der besonderen Leitung gütiger Wesen und als möchte dieser Gang für mein ferneres Leben von wichtigen Folgen sein."
Gedanken zu Ernst Jüngers Roman "Die Zwille"